






Veganes Neem Pulver aus Neem Blättern, rein & hoch qualitativ, ohne Zusatzstoffe
Kostenloser Versand ab 60€
- Beschreibung
- Highlights
Das Pulver ermöglicht es, das Neem vielseitig anzuwenden.
Wir benutzen keinerlei Farbstoffe, die satte grüne Farbe des Pulvers ist natürlich und ein Zeichen der hohen Qualität unserer Neemblätter.
Unser Neem Pulver stammt aus kontrolliertem Eigenanbau in Paraguay, somit haben wir die gesamte Wertschöpfungskette vor Ort im Blick und können somit eine hohe Qualität des Neem Pulvers garantieren.
Die Produktion und Verarbeitung des findet stets unter strengen Sicherheitsstandards statt.
Das Pulver ist ein zweckneutraler Rohstoff.
Neem aus Paraguay
Unser Neem kommt aus unserer eigenen, bio-zertifizierten Farm in Paraguay! Dort pflanzen wir im Rahmen eines Wiederaufforstungsprojekts Neembäume an, um so CO2 aus der Atmosphäre zu binden. So verleihen wir kargen Weiden wieder etwas Leben und wirken dem Klimawandel entgegen.
Hohe Qualität des Neems
Zunächst werden die Neem Blätter sorgfältig von Hand geerntet. Von den Feldern gelangen sie direkt in die eigens errichtete Fabrik, in der die Neem Blätter zunächst gewaschen, schonend getrocknet und anschließend gemahlen werden. Der gesamte Prozess ist nach Laborstandards zertifiziert. Anschließend wird das Neem Pulver in große Säcke abgefüllt und nach Deutschland transportiert, wo es für Dich in die Packung abgefüllt wird.
Neem erfreut sich in Indien großer Beliebtheit
Auf Neem wird dort immer wieder zurückgegriffen, da es in seinen Anwendungsmöglichkeiten sehr vielfältig ist.
Verzehrempfehlung
Neem ist vielseitig anwendbar. Wie genau? Hier ein paar Beispiele!
- In der Zahnpasta:
- ca. 50 g natives Bio-Kokosöl
- 1 – 2 Tropfen Neempulver
- 1 Tropfen Bio-Nelkenöl oder Nelke im Mörser zerstoßen (nicht für Schwangere geeignet)
- 1 – 2 TL Xylit, je nachdem wie süß Du es magst
Alle Zutaten in einer Schüssel mischen.
- Als Teil einer Haarmaske
- 2 Esslöffel Neembaumpulver.
- 3 Esslöffel Arganöl
- 3 Esslöffel Jojobaöl
Alle Zutaten in einer Schüssel mischen. Der Teig sollte weder zu flüssig noch zu fest sein.
Auf das gesamte trockene Haar auftragen, dabei die Kopfhaut gut massieren und das Präparat bis in die Spitzen verteilen. Das Massieren regt die Blutzirkulation an und fördert so das Haarwachstum und die Regulierung der Talgproduktion.
30 Minuten einwirken lassen
Gründlich mit klarem Wasser ausspülen und anschließend die Haare mit einem natürlichen Shampoo waschen.
Lagerung
Geschlossen, kühl und trocken lagern. Vor Feuchtigkeit, Hitze und direktem Licht schützen.
Hinweise
Während einer Schwangerschaft und Stillzeit sollte auf Neem verzichtet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.